ÖFFNUNGSZEITEN (von Nov. bis März Dienstag Ruhetag) - Im Sommer (Ostern bis Okt.) 13 bis 19 Uhr, Im Winter (Nov.bis Ostern) 13 bis 18.00 Uhr Sonn- u. Feiertags ab 11 Uhr TURMBESTEIGUNGEN: Erwachsene 1,00 €, Kinder 0,60 €
Anfahrt: Mit Buslinie 7 oder 9 oder Pkw Richtung Klinikum-Haupteingang, in Linkskurve rechts ab Richtung “Spiegelslust” bzw.”TurmCafé” 1,2 km durch den Wald bis Kaiser-Wilhelm-Turm.
Restauration: Es gibt zu den Veranstaltung-en ein besonderes Speiseangebot.
Newsletters: Senden Sie uns Ihre E-Mail Adresse und wir werden Sie stets aktuell über unsere Kulturangebote informieren.
Das TurmCafé ist 17 Jahre alt Unsere Veranstaltungen im Überblick
Wintermonaten im Turmcafé und in der warmen Jahreszeit draußen auf der überdachten Waldbühne statt. Bitte beachten Sie, dass coronabedingt im Außenbereich keine Decken und Kissen mehr ausgegeben werden. Hygienekonzept (in Abhängigkeit von der jeweils aktuellen Situation) im Turmcafé: 2G+, Abstand, Masken (nicht am Platz)
Waldbühne: 3G, s.o.
Hinweis: Wir haben eine neue Mailadresse für die Reservierungen! kultur-mobilo@gmx.de
Schwebende Dauerausstellung in der TurmStube Marburger Perspektiven von U. Strozynski und D. Schneider Eintritt im Rahmen der Turmbesteigung: 1,- Erwachsene, 0,60 pro Kind: mehr erfahren:
vom 28.02. - 23.04. 2022 Unterwegs Arbeiten in Öl
Konrad Dittmar - Geb. am 20.4.1935 in Bracht (Burgwald) - Nach der Schule Ausbildung zum Landwirt - Säpter als Glasmaler 20 Jahre bei der Firma Jakobus Klonk tätig. - Mitglied im Kirchhainer Künstlerkreis - Gründungsmitglied der Kunstfreunde Wetter - Viele Ausstellungen im In- und Ausland. - Schwerpunkte seiner Malerei sind Landschaften, Stadt- und Dorfansichten sowie Jagd- und Blumenmotive in - Öl und Acrylmalerei sowie Mischtechniken.
VERANSTALUNGEN
AprilA
Sa. 23.4.22., 19.00 Uhr, Waldbühne Saitenblick Duo Gitarre und Gesang
So. 1. 5.22, 11.00 Uhr, Waldbühne Akustik-Duo Jost ”N” Wenz u. Linda Krieg
Gesang, Gitarre, Kontrabass und Mundharmonika Musikalische Zeitreise " from the roaring Twenties to the golden Fifties" – virtuose Klänge mit Mundharmonika https://www.facebook.com/uwe.jost61/
Eintritt: auf Spendenbasis
So. 22.5.22, 11.00 Uhr, Waldbühne Orpheus Trio Literatur und Petit Déjeuner
Eine literarisch-musikalische Veranstaltung im Rahmen des Stadtjubiläums mit Elke Therre-Staal, Kristina Lieschke und Manfred Hitzeroth (Gitarre)
Eintritt: 10,- / 8,-
Juni
Sa. 11.6.22, 19.00 Uhr, Waldbühne Afro Kunda Strings(mit Sundowner am Turm) Westafrikanische Trommelgruppe, Streicher und Band
Fr. 1.7.22, 19.00 Uhr, Waldbühne Mischpoke klezmer high life Klarinette/Gesang, Geige, Gitarre, Kontrabass, Klavier
„Mit dieser Musik macht das Leben Spaß!“ Stader Tageblatt Für die hervorragenden Musiker/innen von Mischpoke ist keine Bühne zu klein und kein Saal zu groß – Auftritte u.a. im Leipziger Gewandhaus und in der Oper Frankfurt. https://mischpoke-hamburg.de/