Im Turm:

Eva Croissant
Gib auf dich Acht
https://www.youtube.com/watch?v=Mm5sVTIEVDg

Dein Herz trägt Felsen
https://www.youtube.com/watch?v=jfErMuk5bDI


und:


 


Birdhouse_web

The
BirdHouse
im TurmCafe
https://www.youtube.com/watch?v=L9MXkL4A2iE
 


Ein Sonntag mit Georges Moustaki    August 2019

Es ist zwar schon einige Monate her, aber noch immer geistert mir die Melodie von Georges Moustakis Lied „Avec ma geule de métèque...“ (Wie mir der Schnabel gewachsen ist) im Kopf herum. Aus vielerlei Gründen, die aus dem vormittäglichen Konzert Ende Mai (26.05.) auf der Marburger WaldBühne ein nachhaltiges Erlebnis werden ließ. Nicht alltäglich war schon die Einladung: Die Bürgerinitiative „Einstieg in den Umstieg“ hatte zur Benefizveranstaltung für ihr Anliegen eingeladen, zwei Monate ohne PKW auszukommen. Nun gut, diesen Teil des Programms ließen wir an diesem Tag persönlich aus, weil aus Kassel mit Rollstuhl kommend. Aber die Idee fanden wir passend zu unserer Zeit, und wir wollten dies unterstützen. Für das Wetter an diesem Tag konnte die Bürgerinitiative zwar nichts, aber es war umwerfend sonnig, mit einem großartigen Blick auf Marburg und das Lahntal.

Konnte es eine Steigerung geben? Es konnte. Johannes Becker, Bestandteil der Initiative, präsentierte den großen Chansonnier Georges Moustaki in einer Weise, als wolle er den Musiker, Liedermacher und Dichter für einen sonntäglichen Moment zum Leben erwecken. Im ersten Teil seines Konzerts ließ er Moustaki ausschließlich zu Wort kommen, durch Lied, Gedichte und Erzählungen aus seinem Leben. Ich habe mir nach dem Konzert im Internet Videoausschnitte zu Georges Moustaki angeschaut, und eigentlich fehlten im Vergleich zum Mai in Marburg im wesentlichen die vielen Leute, die damals rauchten. Im zweiten Teil bettete Johannes Becker die Musik von Moustaki in zeitgenössische andere Musik ein.

Johannes Becker ist in Marburg nicht nur aus Lehre und Forschung bekannt, sondern hat sich eben auch als Sänger und Rezitator einen Namen gemacht. Es kann auch gar nicht anders sein, da er zu Teilen im Jahr in Südfrankreich lebt. Johannes Becker beschloss das Konzert mit dem erneut vorgetragenen Lied über den rebellischen Schnabel. Und das lange nachhallend. Wenngleich schwieriger ist der BI „Einstieg in den Umstieg“ Vergleichbares zu wünschen.
Theo Rathgeber


Dr. Theodor Rathgeber