DANACH:
VERANSTALTUNGEN
Schwebende Dauerausstellung
in der TurmStube (167 Stufen aufwärts) Werke von U. Strozynski und D. Schneider
Eintritt im Rahmen der TurmCafé-Öffnung Unsere Öffnungszeiten (spiegelslustturm.de)
Eintritt im Rahmen der Turmbesteigungen: 1,- Erwachsene, 0,60 pro Kind:
Bei Hochzeiten, Geschlossenen Gesellschaften etc. eventuell vorübergehend kein Zugang. Nachfragen unter Tel.: 06421/682129
Elisabeth-Herz (chen)
...zu haben als individuelle Unikate von der Kunsthandwerkerin Maria Gerhard,
in Form von Anhängern, Ohrringen, Broschen, Ketten - aber auch Sonnenfänger, Perlenketten oder robuste Elisabeth-Schlüsselanhänger - zu sehen ab sofort im TurmCafé am Kaiser-Wilhelm-Turm auf Spiegelslust, Hermann Bauer Weg 2
Gezapftes, Bratwurst, Live-Musik
Do., 01.05.2025, ab 11.30 Uhr
Es spielt die Marburger Swing-Band "SWING SIDE OUT",
mit Swing ’n Pop, Country, Blues and Rock’n Roll,
dazu: Lyrische Zwischentexte
zum Thema: Frühling, Liebe und Demokratie
aus der Feder von: H. Heine, B. Brecht, H. Geißler und Anderen.
Organisation: Lutz Götzfried
Eintritt: nein, Spendenbüchse: ja
Seit 20 Jahren,
also seit 2005, immer am 1. Mai 2005 organisiert der gemeinnützige Verein MObiLO e.V. ein kleines Volksfest am Turm nach alter Tradition. Es gibt Gezapftes vom Fass, Bratwurst vom Grill, Live-Musik von der Marburger Swingband "Swing side out" und wie immer, für Groß und Klein, jede Menge Quatsch, das traditionelle Turmgetränk (ein Glas Himbeersaft mit Brause).
Eingeflochten zwischen den musikalischen Beiträge sind Texte namhafter Lyriker zu den Themen: Frühling, Liebe und Demokratie. Sie sollen den Tag der Arbeit und seine Inhalte ergänzen und ein verbaler Lichtblick sein, der das
aktuelle zerstörerische Weltgeschehen überstrahlt und an das Aufrichtige und Wahrhaftige in den zwischenmenschlichen Beziehungen erinnern.
Swing side out
Die Marburger Band spielt Swing mit Ausflügen in andere Genres aus dem Balkan (Gogol Bordello)
Griechenland (The Speak Easies Swing-Band) und Guatemala (Gaby Moreno). Ihr Programm ist aufgeweckt,
amüsant und abwechslungsreich. Akustisch instrumentiert , á la `postmodern Jukebox´mit ganz eigenem Charme.
Es spielen: Andrea Götzfried – voc, Mario Thiele – g, voc, Oliver Jordan – p, akk,
Malte Buchholz – b, voc, Stefaan Hellevoet – perc.
Himmelfahrt, Do., 29. 05. 2025 ab 11.30 Uhr, Freilichtbühne am Spiegelslustturm
Marburger Band Inspektor Goole - Rockmusik
Organisation: Jürgen Rimbach
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Keine Platzreservierung
Pfingstmontag, Mo., 9.06.2025, im Turmpavillon am Kaiser-Wilhelm-Turm auf Spiegelslust
Organisation: Werner Etling
Näheres folgt
Freitag, den 4.07.2025 19.30 Uhr – Waldbühne am Spiegelslustturm
Abwechslungsreicher Streifzug durch den Kosmos der Rockmusik.
Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- €
Keine Platzreservierung
Organisation: Georga Boetzkes
Rock & Pop & more...
Fr., 25.07.25, 20.00 Uhr, Turmpavillon am TurmCafé auf Spiegelslust
mit: Tania Hinze-Schäfer (Voc.), Patricia Blazquez Müller (Voc.), Walter Morkel (Akust.Git.),
Martin Reiss (E-Bass-Git.), Rüdiger Barysch (Cajon/Perc.)
http://www.youtube.com/@FLOATINGWIDGETSHandmadem-dp5pr
Kontakt: Rüdiger Barysch mail to:
Martin Reiss /Treysa/ mail:
Eintritt: 12,-/ermäßigt 10,- € (Benefiz für MObiLO e.V.)
Organisation: Werner Ethling
keine Reservierungen erforderlich
Blues vom Feinsten
in seinen unterschiedlichsten Facetten
am Fr., den 5. Sept. 2025, 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr,
im Turmpavillon am Kaiser-Wilhelm-Turm
Drei erfahrene Musiker atmen den Blues am Turm
v.l.n.r.: Thomas Heldmann, Bernd Simon und Reiner Lenz
https://www.bluespapas.de/FotosVideos
Eintritt 18.- / ermäßigt 15,- €
Keine Reservierungen erforderlich (Platz für Alle)
Organisation: Michael Andratschke
Drei erfahrene Musiker haben sich unter dem Label „Bluespapas“ zusammengefunden. Gitarrist und Sänger Bernd Simon ist seit rund vierzig Jahren in der deutschen Blues-Szene erfolgreich unterwegs, beispielsweise mit der „Matchbox Bluesband“ oder den „Down Home Percolators“. Harper Reiner Lenz und Bassist Thomas Heldmann haben mit dem viel zu früh verstorbenen Jürgen Queissner als „Papa Legba's Blues Lounge“ weit mehr als fünfhundert Auftritte bei Festivals und Straßenfesten, in Clubs und Kneipen absolviert. Mit dieser geballten Bühnenerfahrung und viel Spielfreude bringen sie den Blues in seinen unterschiedlichsten Facetten auf die Bühne.
Besucht uns auf Facebook und schenkt uns dort ein "like":
https://de-de.facebook.com/bluespapas